Leistungen
Was ist Geistige Wirbelsäulenaufrichtung? – Aufrichtung auf allen Ebenen
Die Geistige Wirbelsäulenaufrichtung ist eine kraftvolle energetische Methode, die weit über die rein körperliche Haltung hinausgeht. Sie richtet den Menschen ganzheitlich auf – auf physischer, emotionaler, geistiger und seelischer Ebene. Dabei werden energetische Blockaden gelöst, alte Muster aus dem Zellgedächtnis entlassen und die natürliche Ordnung im Körper wiederhergestellt.
Im Zentrum steht die Wirbelsäule – sie ist nicht nur das körperliche Rückgrat, sondern auch ein Speicher unserer Lebensgeschichte. Viele emotionale Erfahrungen, Traumata und unbewusste Belastungen sind dort energetisch „eingelagert“. Durch die Geistige Aufrichtung wird ein Impuls gesetzt, der Selbstheilung aktiviert und tiefgreifende Veränderung möglich macht – ohne körperliche Manipulation.
Ablauf einer Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung:
Geistige Aufrichtung bedeutet: Sich innerlich erheben, befreien und in die eigene Kraft zurückkehren.
Die Aufrichtung beginnt mit einem kurzen Gespräch, in dem du dein Anliegen schilderst und dich innerlich auf die Anwendung vorbereitest. Danach darfst du dich – in Kleidung – auf die Liege begeben.
Ohne Berührung wird die Aufrichtungsenergie über das feinstoffliche Feld in dein System geleitet. Dabei kann sich die gesamte Körperstatik neu ausrichten: Schultern gleichen sich aus, das Becken richtet sich energetisch, die Wirbelsäule „streckt“ sich innerlich. Viele Menschen empfinden dabei Wärme, Ausgleich, inneres Kribbeln oder ein tiefes Gefühl von Befreiung und Aufatmen.
Zum Abschluss erfolgt eine Harmonisierung und – auf Wunsch – ein Nachgespräch über die Wahrnehmungen oder Impulse, die sich gezeigt haben
Ich arbeite ohne körperliche Berührung, aber in enger geistiger Verbindung mit deinem Energiefeld. Mein Ziel ist es, dir einen geschützten Raum zu bieten, in dem Aufrichtung geschehen darf – sanft, klar und kraftvoll.
Häufige Fragen:
Was passiert bei der Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung genau?
Es wird ein energetischer Impuls gesetzt, der dein System in seine natürliche Ordnung zurückführt. Das betrifft nicht nur die Körperhaltung, sondern auch emotionale, mentale und seelische Schichten.
Ist die Aufrichtung dauerhaft?
Die Aufrichtung selbst ist ein einmaliger Impuls – ihre Wirkung bleibt dauerhaft
Gibt es körperliche Veränderungen?
Ja, lass dich überraschen von sofort sichtbaren und messbaren Veränderungen – z. B. bei Beckenschiefstand, Schulterhöhe oder Beinlängendifferenzen. Gleichzeitig geschieht viel auf der inneren Ebene: mehr Standfestigkeit, innere Ruhe, neue Klarheit.
Ist die Methode auch für Kinder geeignet?
Ja. Gerade Kinder reagieren sehr fein auf energetische Impulse. Die Aufrichtung kann ihnen helfen, frühzeitig ausgleichend zu wirken – bei Haltungsthemen, innerer Unruhe oder emotionaler Belastung.
Deine erste Sitzung – das solltest du wissen:
Bitte komme in bequemer Kleidung und mit Offenheit. Eine Sitzung dauert etwa 45-60 Minuten, inkl. Vor- und Nachgespräch. Die Aufrichtung geschieht in völliger Ruhe, ohne mechanische Einwirkung – und doch spüren viele Menschen sofort eine tiefe Veränderung.
Nach der Sitzung empfehle ich Ruhe, Wassertrinken und ggf. ein achtsames Nachspüren. Heilung wirkt oft nach – auf leisen Sohlen, aber kraftvoll.
Aufrecht durchs Leben – Einladung zur Neuordnung
Geistige Wirbelsäulenaufrichtung ist weit mehr als eine Methode: Sie ist ein geistiger Akt der Befreiung, eine Rückverbindung zu deiner Mitte. Wenn du das Gefühl hast, dein Leben braucht neue Ausrichtung, neue Ordnung oder inneres „Geradewerden“, begleite ich dich gern
Du musst dich nicht länger verbiegen – du darfst aufrecht du selbst sein.
Vorher/Nachher-Vergleiche:


Geistheilung ist eine energetische Methode, die darauf ausgerichtet ist, Blockaden im feinstofflichen System zu erkennen und zu lösen. Man geht davon aus, dass körperliche Symptome oder emotionale Belastungen ihre Wurzeln oft auf seelischer oder geistiger Ebene haben. Durch bewusstes Arbeiten mit Heilenergie, Intention, innerer Führung oder geistigen Helfern kann der natürliche Energiefluss im Menschen wiederhergestellt werden.
In der Geistheilung geht es nicht darum, Diagnosen zu stellen oder Krankheiten „wegzumachen“, sondern darum, innere Ordnungsprozesse zu aktivieren – in tiefem Vertrauen darauf, dass in jedem Menschen eine eigene Heilkraft wirkt.
Geistheilung ist eine Rückverbindung mit der eigenen Essenz – und ein stilles erinnern daran, dass Heilung von innen geschieht.
Ablauf einer Sitzung in Geistheilung:
Jede Sitzung beginnt mit einem achtsamen Gespräch. Du teilst, was dich bewegt – sei es körperlich oder psychisch. Ich höre aufmerksam zu, stimme mich auf dein Energiefeld ein und lasse mich intuitiv führen.
Die Anwendung selbst findet im Stehen, Sitzen oder Liegen statt. Über meditative Präsenz, stille Berührung oder Handauflegen, energetisches Leiten oder das Einladen geistiger Helfer wird deine Selbstheilungskraft angeregt. Es kann sein, dass Bilder, Gefühle oder innere Botschaften auftauchen – alles darf da sein, nichts muss.
Zum Abschluss gibt es ein kurzes Nachgespräch. Oft fühlt man sich danach leichter, klarer oder einfach innerlich berührt.
Häufige Fragen
Was kann Geistheilung bewirken?
Geistheilung kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen, Lebenskrisen zu verarbeiten, mentale Klarheit zu gewinnen oder körperliche Prozesse zu unterstützen. Sie ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber tiefgreifend ergänzend wirken.
Muss ich daran glauben, damit es funktioniert?
Nein. Offenheit und Bereitschaft, dich auf dich selbst einzulassen, sind ausreichend. Es braucht keine bestimmte Weltanschauung oder Vorerfahrung.
Ist Geistheilung mit Religion vereinbar?
Ja, sie ist überkonfessionell und basiert auf universellen Prinzipien wie Liebe, Bewusstsein und innerem Wachstum.
Fernheilung – Wie funktioniert das?
Geistheilung ist nicht an Ort und Zeit gebunden. Energie folgt der Aufmerksamkeit – deshalb ist auch Fernheilung (z. B. per Foto, Name oder zur vereinbarten Uhrzeit) möglich und oft ebenso tiefgreifend wie eine Sitzung vor Ort.
Die Verbindung wird durch eine klare Absicht und ein achtsames energetisches Feld aufgebaut. Viele Menschen berichten auch bei Fernsitzungen von tiefer Entspannung, inneren Bildern, Leichtigkeit oder dem Gefühl, begleitet und gehalten zu sein. Im Anschluss biete ich ein Gespräch oder eine schriftliche Zusammenfassung an, je nachdem, was du brauchst.
Deine erste Sitzung – Das solltest du wissen:
Wenn du das erste Mal zu mir kommst, brauchst du keine Vorkenntnisse oder Vorbereitung. Komm einfach mit dem, was gerade da ist. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, dich dir selbst zuzuwenden, sind die besten Voraussetzungen.
Aurachirurgie ist eine energetische Heilmethode, bei der Eingriffe nicht am physischen Körper, sondern im feinstofflichen Energiefeld – der sogenannten Aura – vorgenommen werden. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass viele Beschwerden und Blockaden ihren Ursprung in den energetischen Schichten des Menschen haben. Dort lassen sich störende Informationen, gespeicherte Traumata oder energetische „Verletzungen“ gezielt aufspüren und transformieren.
Obwohl keine Berührung des Körpers erfolgt, wird häufig eine spürbare Wirkung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene erlebt. Aurachirurgie vereint Aspekte der Geistheilung, Informationsmedizin und intuitiven Heilarbeit – und wirkt dabei gleichzeitig tief und präzise.
Ablauf einer Aurachirurgie-Sitzung:
Nach einem Vorgespräch stimme ich mich auf dein Energiefeld ein und scanne intuitiv oder mithilfe eines Tensors deine Aura. So zeigen sich energetische Narben, Blockaden, Fremdinformationen oder Störungen auf der seelischen Ebene.
Mit geistig geführten Informationen wird dann im feinstofflichen Feld gearbeitet. Dabei bleibt dein Körper beinahe unberührt. Du kannst die Sitzung im Stehen, Liegen oder Sitzen erleben, in einem geschützten und ruhigen Raum.
Im Anschluss erfolgt eine energetische Harmonisierung, die die Selbstheilung unterstützt. Viele Menschen spüren danach mehr Leichtigkeit, Klarheit oder eine tiefgreifende innere Neuordnung.
Jede Sitzung ist individuell. Ich lasse mich führen, arbeite in Verbindung mit der geistigen Welt und stelle mich in den Dienst deiner Heilung – ohne Eingriff in deinen freien Willen, stets mit höchstem Respekt für dein Wesen und deine Lebensgeschichte.
Häufige Fragen:
Ist Aurachirurgie mit einer „echten Operation“ vergleichbar?
Nein. Es findet keine physische Operation statt. Die Arbeit erfolgt im Energiefeld – also dort, wo häufig die Ursachen von Beschwerden liegen. Trotzdem berichten viele Menschen von spürbaren Veränderungen auf körperlicher Ebene.
Tut es weh?
Nein, Aurachirurgie ist vollkommen schmerzfrei. Manche Menschen empfinden während der Sitzung Wärme, Kälte, ein Ziehen, inneres „Geschehen“ oder sehen Farben oder Bilder. Alles darf, nichts muss.
Ist Aurachirurgie auch aus der Ferne möglich?
Ja, wie bei Geistheilung ist auch hier Fernanwendung möglich – da im feinstofflichen Feld unabhängig von Raum und Zeit gearbeitet wird.
Deine erste Sitzung – Das erwartet dich:
Für die erste Sitzung brauchst du nur Offenheit und Vertrauen. Die Anwendung ist sanft, nicht invasiv und hinterlässt oft tiefgehende innere Bewegung. Du kannst einfach sein – und dich dem Prozess anvertrauen. Ich begleite dich achtsam und ohne Bewertung.
Nach der Sitzung ist es hilfreich, Wasser zu trinken, Ruhe zuzulassen und deinen Impulsen Raum zu geben – die Behandlung wirkt oft auch noch Tage später nach
Reiki ist eine ganzheitliche Methode zur Förderung von Entspannung, innerer Balance und Selbstheilung. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „universelle Lebensenergie“ (Rei = universell, Ki = Lebensenergie). Diese Energie durchströmt alles Lebendige – und genau hier setzt Reiki an.
Bei einer Reiki-Anwendung wird diese Energie über meine Hände auf dich übertragen. Die sanfte Berührung oder das Halten der Hände über dem Körper löst Blockaden, beruhigt das Nervensystem und unterstützt die natürliche Regeneration.
Reiki eignet sich sowohl zur Begleitung von körperlichen als auch seelischen Prozessen. Es ersetzt keine medizinische Behandlung.
Ablauf einer Reiki-Sitzung:
Eine Reiki-Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, in dem Raum für deine Anliegen, Themen oder Fragen ist. Danach darfst du es dir auf der Liege bequem machen – in bequemer Kleidung und gerne zugedeckt, um vollkommen zu entspannen.
Während der Anwendung lege ich meine Hände achtsam auf oder über bestimmte Körperbereiche. Du musst nichts tun – Reiki fließt dorthin, wo es gebraucht wird. Viele Menschen spüren Wärme, ein angenehmes Kribbeln oder ein tiefes Gefühl von Ruhe. Die Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten und endet mit einem kurzen Nachgespräch.
Häufige Fragen:
Muss ich an etwas Bestimmtes glauben, damit Reiki wirkt?
Nein. Reiki funktioniert unabhängig von Glaubenssystemen oder Religionen. Es ist eine natürliche Energiearbeit, die einfach wirkt – ob man daran glaubt oder nicht.
Wie oft sollte man Reiki anwenden lassen?
Das ist individuell unterschiedlich. Manche Menschen kommen regelmäßig zur Unterstützung, andere bei konkreten Themen oder als Auszeit vom Alltag. Ich berate dich gern, was für dich stimmig ist.
Gibt es Nebenwirkungen?
Reiki ist sanft und sicher. Gelegentlich kann es zu einer sogenannten „Erstreaktion“ kommen – etwa in Form von Müdigkeit oder emotionaler Bewegung. Das ist Teil des natürlichen Reinigungsprozesses und klingt meist schnell wieder ab.
Was ist Urblockadenauflösung? – Transformation an der Wurzel
Urblockaden sind tiefsitzende energetische Muster, die meist unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Sie entstehen oft früh in der Kindheit – manchmal sogar schon vorgeburtlich oder aus früheren Inkarnationen. Solche Blockaden wirken wie unsichtbare Programme im Hintergrund: Sie erzeugen wiederkehrende Lebensmuster, innere Sabotage, emotionale Reaktionen oder körperliche Symptome – ohne dass wir ihren Ursprung kennen.
Die Urblockadenauflösung setzt genau dort an: an der Wurzel. Sie macht unbewusste Strukturen sichtbar, löst energetische Verstrickungen auf und befreit dich von dem, was nicht (mehr) zu dir gehört.
Wenn du dich fragst: „Warum wiederholt sich das immer wieder in meinem Leben?“ – dann kann die Lösung in einer Urblockade liegen.
Ablauf einer Urblockadenauflösung:
Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Gespräch: Was bewegt dich? Wo fühlst du dich festgefahren? Welche Themen wiederholen sich?
Anschließend verbinde ich mich mit deinem Energiefeld und arbeite intuitiv oder mithilfe eines Tensors/Pendels, um die Blockade aufzuspüren. Oft zeigen sich dabei Informationen aus der Kindheit, aus der Ahnenlinie oder aus früheren Leben. Die Auflösung geschieht energetisch – durch Heilimpulse, geistige Führung, Transformationsenergie oder lichtvolle Werkzeuge.
Du liegst oder sitzt währenddessen entspannt, ohne etwas tun zu müssen. Es kann sein, dass du innere Bilder siehst, Emotionen spürst oder eine tiefe Befreiung erfährst. Danach erfolgt eine energetische Harmonisierung und auf Wunsch ein Nachgespräch.
Ich arbeite klar, achtsam und in Verbindung mit deinem Höheren Selbst – stets im Respekt vor deinem Lebensweg und deinen seelischen Reifeprozessen.
Häufige Fragen:
Wie erkenne ich eine Urblockade?
Wenn sich bestimmte Muster immer wieder zeigen – etwa Beziehungen, Mangelthemen, Ängste oder Krankheiten – obwohl du „eigentlich schon alles probiert“ hast, kann eine Urblockade dahinterliegen. Oft spürt man auch eine tiefe innere Begrenzung, die man nicht erklären kann.
Ist die Auflösung dauerhaft?
Ja – wenn eine Urblockade vollständig transformiert wurde, kehrt das alte Muster in der Regel nicht zurück. Es kann jedoch sinnvoll sein, auch angrenzende Themen im Anschluss zu betrachten.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Manchmal reicht eine Sitzung, um eine zentrale Blockade zu lösen. In anderen Fällen entwickelt sich ein Prozess über mehrere Schritte. Das Tempo bestimmst du selbst – ich begleite dich behutsam und klar.
Was kann sich nach der Auflösung verändern?
Mehr Leichtigkeit, innere Freiheit, emotionale Stabilität, neue Handlungsspielräume, Klarheit in Beziehungen oder körperliche Entspannung – je nachdem, worauf die Blockade gewirkt hat.
Was ist die Metamorphosebehandlung? – Wandlung von innen heraus
Die Metamorphosebehandlung ist eine sanfte, tiefgreifende Methode zur Aktivierung innerer Wandlungsprozesse. Sie basiert auf der Idee, dass unsere frühesten Prägungen – insbesondere aus der Zeit vor, während und kurz nach der Geburt – in unseren Zellen gespeichert sind und unbewusst unser Leben beeinflussen. Diese Prägungen können uns in alten Mustern, Ängsten oder Blockaden festhalten, ohne dass wir ihren Ursprung kennen.
Die Metamorphosebehandlung setzt genau dort an: Sie wirkt auf der sogenannten Pränatalzone an Füßen, Händen und Kopf und spricht damit das Zellgedächtnis an. Blockierte Lebensenergie darf wieder ins Fließen kommen – sanft, still und doch tiefgreifend.
Metamorphose bedeutet: Wandlung, ohne zu kämpfen – inneres Wachstum im Einklang mit deinem ureigenen Lebensrhythmus.
Ablauf einer Metamorphosebehandlung:
Die Behandlung erfolgt in ruhiger Atmosphäre. Du liegst oder sitzt bekleidet und darfst einfach loslassen. Ich berühre sanft bestimmte Zonen an Füßen, Händen und am Kopf – immer in Verbindung mit der pränatalen Entwicklungszeit, in der grundlegende Lebensmuster angelegt wurden.
Während der Behandlung geschieht auf energetischer Ebene Wandlung: Eingefrorene Lebensenergie beginnt sich zu lösen, innere Strukturen dürfen sich neu ordnen. Manche Menschen erleben tiefe Entspannung, innere Bilder, Erinnerungen oder einfach nur ein Gefühl von Frieden und Leichtigkeit.
Die Anwendung ist vollkommen sanft, nicht invasiv und wird als sehr angenehm empfunden. Sie eignet sich besonders gut für sensible, hochsensible oder emotional erschöpfte Menschen.
Ich begleite nicht das „Tun“, sondern das „Geschehenlassen“. Metamorphose ist kein Eingriff – sondern eine Einladung an die Seele, sich an ihre ursprüngliche Kraft zu erinnern.
Häufige Fragen:
Wie fühlt sich eine Metamorphosebehandlung an?
Viele Menschen empfinden sie als tief entspannend, befreiend oder klärend. Es kann sein, dass du innere Bilder oder Emotionen wahrnimmst – oder einfach nur tiefe Ruhe.
Was bewirkt die Metamorphose?
Sie fördert die Selbstregulation, bringt festgefahrene Muster in Bewegung und unterstützt dabei, alte Prägungen loszulassen. Viele Menschen berichten von mehr Klarheit, innerer Freiheit und Veränderungen in ihrem Alltag.
Für wen ist die Methode geeignet?
Für alle Menschen – vom Kind bis ins hohe Alter. Besonders unterstützend wirkt sie bei hochsensiblen Menschen, bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, in Übergangsphasen (z. B. Schwangerschaft, Trennung, Neuorientierung) oder bei tiefsitzenden, unklaren Blockaden.
Wie oft sollte man eine Sitzung machen?
Eine einzelne Sitzung kann bereits spürbar etwas in Bewegung bringen. Für tiefgreifende Prozesse empfiehlt sich eine Reihe von Behandlungen über mehrere Wochen hinweg.
Wobei kann die Metamorphosebehandlung unterstützen?
- Loslassen von frühen Prägungen und Lebensmustern
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Begleitung in Lebensübergängen (Geburt, Tod, Trennung, Neuorientierung)
- Förderung von Klarheit, innerer Stabilität und Gelassenheit
- Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden, Ängsten, Antriebslosigkeit
- Harmonisierung bei Kindern mit Unruhe, Schlafstörungen oder sensibler Wahrnehmung
Deine erste Sitzung – das erwartet dich:
Eine Metamorphosebehandlung dauert in der Regel etwa 45 bis 60Minuten. Du brauchst nichts mitzubringen außer Offenheit. Während du dich entspannst, geschieht die eigentliche Arbeit auf energetischer Ebene – still, fein und tiefwirkend.
Nach der Anwendung kann es zu einer Phase der inneren Neuordnung kommen. Es ist hilfreich, sich Zeit zur Integration zu nehmen und auf Signale des Körpers zu achten.
Verwandlung beginnt, wenn du still wirst.
Die Metamorphosebehandlung erinnert dich an das, was du in Wahrheit bist – frei, kraftvoll und verbunden mit dem Fluss des Lebens. Wenn du spürst, dass etwas in dir sich wandeln möchte, begleite ich dich auf diesem sanften Weg.
Du musst nichts tun – du darfst geschehen lassen.